Claudia Fuchs / Rich Schmidt: „Kraftquellen. Persönliche Ressourcen für gute und schlechte Tage „
Claudia Fuchs im Web:
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen
-
Letzte Beiträge
- Veränderungen begrüßen lernen: Lebenskunst-Veranstaltung in der Brücke e.V. am kommenden Sonntag
- 5. HafenGespräch am kommenden Sonntag um 16h: Herzens-Sache…
- 9.3. 16h Das 4. Hafengespräch: Das Leben zum Tee einladen…
- Simple acts of kindness and love…
- Achtsamkeits-Veranstaltung morgen muss leider ausfallen!
Kategorien
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Monatsarchive: Juli 2013
Pfirsichchutney zum Saisonende
Ich bin eingeladen bei den Föhrer Landfrauen, denn ich habe mich erbötig gemacht, beim Jubiläumsbuch mitzuhelfen. Was bringe ich mit zum Arbeitstreffen/Kaffee in Alkersum? Ich bin seit Jahren Mitfrau, es darf daher etwas sein, das der Hausfrau nützlich ist und gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter InselRezepteGeschichten, Täglich einfach vegetarisch
Verschlagwortet mit DasguteLeben, InselRezepteGeschichten, Pfirsichchutney
Hinterlasse einen Kommentar
2. Lebenskunstgespräch in Wrixum: Was ist das Gute Leben?
… das ist das Thema des Lebenskunstgesprächs am 21.7. um 16.30h im Wrixumer Lebensgarten, Ohl Dörp 52. Das könnten Fragen sein wie zum Beispiel: Was ist ein bejahenswertes Leben? Wie viel Freiheit braucht ein gutes Leben, wie viel Bindung? Welche Würde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophischer Inselsommer, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit DasguteLeben, Jörg Stauvermann, Lebenskunstgespräche, Philosophischer Inselsommer, www.DerLebensgarten.de, www.philosophie-auf-foehr.de
Hinterlasse einen Kommentar
Lassi, im Sommer …
… das einzig Wahre. Vier Dinge gehören unbedingt dazu: Wasser, Naturjoghurt, kandierter Ingwer und Delifruit (Zimt, Sternanis, Koriander, Ingwer, Kardamom, Nelken, Bourbon-Vanille) von Brecht (Ingwer und Gewürz aus dem Bioladen/Reformhaus). Gesüßt wird bei Bedarf mit Rohrzucker oder Honig. Für Obstlassi eignen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter InselRezepteGeschichten, Täglich einfach vegetarisch
Verschlagwortet mit DasguteLeben, InselRezepteGeschichten, Lassi
Hinterlasse einen Kommentar
Noch eine Rückmeldung zum Osterschreibworkshop
Diese Rückmeldung habe ich schon vor etlichen Monaten per mail bekommen und darf sie hier veröffentlichen: „ICH HIER JETZT, das war für mich der rote Faden in dem außergewöhnlichen Schreibseminar auf Föhr. Claudia Fuchs hat mit ihrem ungewöhnlichen und konsequent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SchreibWerkstatt
Verschlagwortet mit Oster-Schreibworkshop
Hinterlasse einen Kommentar
Föhr-Texte 2: Lembecksburg. ICH HIER JETZT
Lembecksburg. ICH HIER JETZT Ich gehe nach links und bleibe unten im geschützten Raum. Brav die Aufgabe – Schritt für Schritt. ICH HIER JETZT laufe – Schritt für Schritt. Der Schnee leuchtet mich an. Ich will ihn anfassen, spüren – ICH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Föhr-Texte, SchreibWerkstatt
Verschlagwortet mit Oster-Schreibworkshop
Hinterlasse einen Kommentar
Rückmeldung zur Osterschreibwerkstatt
Ich habe noch eine Rückmeldung zur Osterschreibwerkstatt bekommen, handschriftlich, und ich darf sie anonym veröffentlichen: „Was ich eigentlich sagen will: die Schreibwerkstatt war wundervoll. Sie (die Werkstatt) und Sie (Frau Fuchs) ermöglichen die Hingabe an die Dinge im Kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, SchreibWerkstatt
Verschlagwortet mit Oster-Schreibworkshop
Hinterlasse einen Kommentar
Föhr-Texte 1: Die Andere
Die Andere Manchmal fragte sie sich, was geworden wäre, wenn. Sie den anderen Weg genommen hätte. Sie mutiger, stärker gewesen wäre. Sie freier gewesen wäre, lauter, böser, bissiger. Dann ging sie zurück in den Kreis, wo alles begann. Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Föhr-Texte, SchreibWerkstatt
Verschlagwortet mit Autobiografisches Schreiben, Oster-Schreibworkshop
Hinterlasse einen Kommentar
Lebenskunst auf Friesisch: „Laat schiet ween“
Das erste Lebenskunstgespräch des Philosophischen Inselsommers fand, wie vorhergesagt, bei allerbestem Nordseeinselsommerwetter statt. Es kamen Einheimische und Sommergäste, und wie das manchmal so ist auf Föhr, zuerst wurden Menschen anhand ihrer Föhr-Verbindungen identifiziert: das ist die Schwester von … , … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophischer Inselsommer, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit DasguteLeben, Lebenskunstgespräche, www.philosophie-auf-foehr.de
Hinterlasse einen Kommentar
Sommersalat mit Nektarinen, Rucola und …
… altem Gouda: Obst und Käse in Würfel schneiden, dazu Rucola, alles im Verhältnis 1:1:1. Für die Salatsauce viel dunklen Balsamico mit Tannenhonig und ganz wenig Olivenöl verrühren, etwas Orangensaft dazu. Alles mischen und großzügig Pfeffer aus der Mühle drüber. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter InselRezepteGeschichten, Täglich einfach vegetarisch
Verschlagwortet mit InselRezepteGeschichten
Hinterlasse einen Kommentar
Eine Sommerwoche auf Föhr…
… haben meine Schwester, mein Schwager und ihr kleiner Hund. Ich habe überlegt, was ich Ihnen empfehlen würde, und ins Starterpack hab ich schon mal neben Matzens Ziegenkäse, Toastbrot und Steinsalz von Bäcker Hansen und meiner selbstgemachten Holundermarmelade auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter InselLebensGenüsse, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit DasguteLeben, InselLebensGenüsse, Museum Kunst der Westküste
Hinterlasse einen Kommentar